Wenn Felder abgeerntet sind und sich die Insekten in ihre Winterverstecke zurückziehen, beginnt für die daheimgebliebenen Vögel eine karge Zeit. Deswegen ist es in Nordeuropa gute Tradition, den Vögeln in den kalten Monaten Futter bereit zu stellen. Das klassische Vogelhäuschen trifft aber nicht jedermanns Geschmack, weshalb sich immer mehr Gartenbesitzer von dieser Tradition verabschieden.
Dass man Futterplätze aber durchaus auch modern und hochwertig gestalten kann, zeigen die Gartendesign-Spezialisten von Plus A/S aus Dänemark, die auch schon mit einer Pergola im Stecksystem positiv aufgefallen sind. Das auffälligste Design-Vogelhäuschen aus der fünf Modelle umfassenden Kollektion ist die „Bird Wave“. Eine senkrechte Welle bietet auf verschiedenen Ebenen Platz für Körner, Nüsse, Äpfel und was Vögel im Winter sonst noch gerne zu sich nehmen. Selbst Meisenknödel lassen sich problemlos zwischen den einzelnen Etagen einhängen. Durch ein differenziertes Nahrungsangebot lassen sich verschiedene Vogelarten anlocken und beobachten, was besonders die Kinder erfreuen dürfte und so an nass-kalten Winternachmittagen für Kurzweil sorgt.
Für das Futter sind Mulden in den Wellenbögen eingelassen, damit der Wind das Futter nicht aus dem Häuschen herausweht. Wenn man Ende Februar die Fütterung wieder einstellt, weil die Vögel auch alleine wieder genug Futter finden, kann die „Bird Wave“ ruhig im Garten stehen bleiben. Denn auch ohne Futter ist sie ein echter Hingucker und könnte glatt als Kunst im Garten durchgehen.
Mehr Informationen unter www.plus.dk
Beliebte Produkt-Kategorien
Weitere Anleitungen
Bauanleitung: Vogelhäuschen für den Winter bauen
Bauanleitung für ein katzensicheres Igelhaus
Bauanleitung schwimmendes Entenhaus für den Teich
Bauanleitung für einen katzensicheren Nistkasten
Bauanleitung Meisenkasten für den Nachwuchs
Wespenfalle aus alter Plastikflasche basteln
Bauplan Vogelhäuschen: Der Winter kann kommen
Bauanleitung Nistplatz aus Holz für Turmfalken
Weitere passende Artikel aus dem Ratgeber
Maulwürfe und Wühlmäuse — wie werde ich sie los?
Wespennester beseitigen am Haus und im Garten
Bauen Sie ein Insekten-Nistholz oder eine Nisthilfe
Waschbär unterm Dach — was tun?
Bienen und Wespen machen dem Gartenbesitzer Stress
Meisenknödel selbst gemacht
Für Vögel im Winter die Welle machen
Gärtnern mit Biene Maja und ihren Freunden