Wenn im Herbst die Blätter fallen, steht auch bald wieder eine Dachrinnenreinigung an. Unklarheit herrscht hierbei oft zwischen Mietern und Vermieter, ob die dafür anfallenden Kosten als Betriebsausgaben umlegbar sind. "Betriebskosten müssen Mieter nur zahlen, wenn im Einzelnen vereinbart wurde, um welche Kosten es geht", sagt Hermann Michels von der Quelle Bausparkasse und weist auf die aktuelle Rechtslage hin. Demnach können Kosten einer Dachrinnenreinigung als "sonstige Betriebskosten" nach Nr. 17 der Anlage 3 zu Paragraf 27 Abs. 1 II. BV a. F: jetzt Paragraf 2 BetrKV auf den Mieter umgelegt werden, wenn die Umlegung der im Einzelnen bestimmten Kosten mit dem Mieter vereinbart worden ist. Der Bundesgerichtshof entschied zwar in einem Fall, dass der Vermieter die Kosten der Dachrinnenreinigung nicht auf den Mieter umlegen konnte, weil eine entsprechende vorherige Vereinbarung fehlte. Andererseits stellte er aber fest, dass die Kosten der Dachrinnenreinigung durchaus Betriebskosten sind und nicht vorbeugende Instandsetzungskosten (Az. VIII ZR 167/03). Will ein Vermieter neue Betriebskosten, die bei Abschluss des Mietsvertrages noch nicht angefallen sind, als "sonstige Betriebskosten" umlegen, kann er dies mittels schriftlicher Erklärung nach Paragraf 560 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches tun. | |
|
Beliebte Produkt-Kategorien
Weitere Anleitungen
Dach decken mit Bitumenschindeln
Dachrinne abdichten bzw. reparieren — welche Verfahren?
Isolierschornstein bauen mit einem Bausatz von Schiedel
Dachausbau mit verdeckten und sichtbaren Sparren
Mit Bitumenbahnen Flachdach oder Keller abdichten
Dacheindeckung mit Elementen aus Stahlblech
Ein Dach aus Schiefer - alter Baustoff für moderne Häuser
Dachgarten anlegen — ja! Aber wie? Und was ist extensive Dachbegrünung?
Weitere passende Artikel aus dem Ratgeber
Flachdächer - grundsätzlicher Aufbau und Wirkungsweisen
Dachstuhl - Konstruktionsformen und Tragweise
Mit Bitumenwellplatten ein Dach eindecken
Zwischensparrendämmung ja - aber wie "dick"?
Steildach - belüftet oder unbelüftet, das ist hier die Frage!
Was kostet eine neue Dacheindeckung?
Schornstein sanieren - welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Dachbegriffe erklärt: Vom First bis zur Traufe