Viele Heimwerker stehen irgendwann vor dem Problem, aus einem großen Zimmer oder Dachboden zwei zu machen. Das geht auf vielfältige Weise. Für "leichte Trennwände", wie es die Architekten benennen, gibt es Metallprofile, die zum Beispiel mit Gipskartonplatten beplankt werden können - siehe dazu unsere Montageanleitung. Aber es geht auch ohne Metall mit dem patentierten Holz-Rahmensystem "Finnwall" des Herstellers Finnforest. Die Profile aus Furnierschichtholz weisen eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Sie sind 2600 oder 3500 mm lang, die Stärken liegen bei 45 x 50, 45 x 75 und 45 x 100 mm, wobei letztere bestens geeignet ist, wenn ordentlich was an Dämmmaterial zwischen die Planken gepackt werden soll. Aufgeschraubt werden auf diese Holzrahmen OSB-Platten, Dekorpaneele, Gipskartonplatten usw.
Tipp: Stiel zu kurz? Sollte ein größerer Abstand zu den montierten Decken- und Fußbodenprofilen durch Unebenheiten oder Vermessen entstanden sein, so lässt sich dieses durch leichtes Herausziehen der Klammer korrigieren. Die Klammer anschließend durch Unterlegen eines kleinen z.B. Holzstückes unter dem Mittenbogen fixieren.
Nach dem Einstellen aller Stiele, Türhöhe anreißen, dabei eventuelle Veränderungen im späteren Bodenaufbau (Parkett, Laminat,
Fliesen etc) berücksichtigen, Querriegel passgenau zuschneiden und mit Schrauben fixieren.
Tipp: Soll die Trennwand nach Fertigstellung beispielsweise Hängeschränke oder Regal tragen, jetzt in gewünschter Höhe entsprechende Querriegel einbringen. (Maße notieren und/oder Wandinnenleben mit einem Foto festhalten.)
Fotos: finnwall.de
Beliebte Produkt-Kategorien
Weitere Anleitungen
Vorgehängte Holzfassade — eine Selbstbau-Anleitung
Fachwerkgefache mit Ziegeln ausmauern
Mit Styroporsteinen spielend leicht bauen
Innenwand aus Porenbeton verputzen
Trennwände aus Porenbeton errichten
Flexible Keramik als Wandbelag verlegen - so geht das
Echt natürlich: Mit Lehmplatten Innenräume verkleiden
Putz entfernen - wie geht das wirtschaftlich?
Weitere passende Artikel aus dem Ratgeber
Holzrahmenbau: Konstruktion und Dämmung
Haus im Haus macht Dampfsperren und Lüftungsanlagen überflüssig
Wände mit selbstklebendem Vinyl-Mosaik aufwerten
Bauanleitung für eine Trennwand komplett aus Holz
Schimmelbildung in Fertighauswänden durch beschädigte Dampfbremsen?
Wie man Lasten an Gipskarton-Wand befestigt
Deckenverkleidungen - welche Möglichkeiten gibt es
Mauerverbände - welche gibt es? Was muss beachtet werden?